top of page
slideshow_website_v2.png
Archiv
afha_symposium_and_book_presentation_link-2-.jpg



25.4. Podiumsgespräch mit Ruth Mateus-Berr im MQ

26.4—28.4. Workshops in Villach Peraugymnasium

University_of_Music_and_Performing_Arts_Vienna.jpg
Klangwelt ab 65. 
Workshopreihe.
Donnerstags 11 - 12 Uhr,

Start am 10. März 2022
 

Musik berührt Menschen und nimmt uns auf eine Reise mit, wo viele Assoziationen und Erfahrungen Platz haben. Der wöchentliche Kurs ist ein Eintauchen in die Welt der Musik, ein Erleben verschiedenster Musiken mit Singen, Musizieren und Bewegung. Er schenkt die Möglichkeit, Instrumente zu spielen, die man immer gern ausprobieren wollte und nun neu entdecken kann. Das Mitmachen ist voraussetzungsfrei, möglich für jede und jeden. In der Gruppe musizieren Menschen mit und ohne Demenz.

Termine: 10.03. | 17.03. | 24.03. | 31.03. | 07.04. | 28.04. | 05.05. | 12.05. | 19.05. | 02.06. | 09.06. | 23.06.

Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien am Zentrum für Elementares Musizieren | 1030 Wien, Lothringer Straße 18 | Raum 218

Anfragen und telefonischer Kontakt: 0650 / 2202060

Information und Anmeldung: haider@mdw.ac.at

Kosten: Lehrgangsgebühr € 100,- pro Semester

City Walk.jpg
Citywalk:
Audible memories on the way

@Angewandte Festival
Mittwoch 30.06.2021, 17:00-18:30

Der Walk führt von der Angewandten zur mdw. Hierbei wird der Weg bewusst wahrgenommen und die auftauchenden Gedanken, Erinnerungen und Assoziationen per Audio aufgenommen. Die Audios werden folglich von Studierenden der mdw vertont. Der City Walk ist Teil des künstlerischen Forschungsprojektes DEMEDARTS Dementia.Empathy.Education.Arts und wird gefördert durch PEEK, ein Programm des FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) zur Entwicklung und Erschließung der Künste: A-609 PEEK.

Treffpunkt: Infopoint, Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

Anfragen und telefonischer Kontakt: +43 650 714 09 80

Anmeldung bitte über https://pretix.eu/angewandte/festival2021/2359252/ oder per email an demedarts@uni-ak.ac.at

Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl (12 Personen)

Der Spaziergang findet im Rahmen des Angewandten Festivals statt.  https://angewandtefestival.at/

Stadtspaziergang Stadtpark 2021_0528.jpg
Logo_Nachbarschaftstag_2021.jpg

In einer kleinen Runde möchten wir die schön angelegte Erholungsfläche im Zentrum Wiens durchwandern, erkunden und ins Gespräch kommen. Der Park bietet malerische Flora mit Wiesen und Wasserflächen sowie Denkmälern und Skulpturen. Der Stadtpark war Wiens erste öffentliche Parkanlage und wurde 1862 eröffnet. Der Park vermag Erinnerungen wecken oder schlichtweg aus der Gegenwart heraus betrachtet werden. Wir wollen uns Fragen stellen wie: Welche Klänge und Lieder kommen Ihnen durch den Sinn? Welche Erinnerungen tauchen auf und welche Assoziationen? Gibt es Ankerpunkte, die sie positiv stimmen? Wir wollen ihre Geschichten auf Tonträgern festhalten und künstlerisch weiterentwickeln.

Treffpunkt: 10h bei den Blumenläden Ecke Parkring/ Weiskirchnerstraße.

Anfragen und telefonischer Kontakt: +43 650 714 09 80

Anmeldung bitte über demedarts@uni-ak.ac.at

Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl (6-12 Personen)

Der Spaziergang findet im Rahmen des Nachbarschaftstages statt.  http://nachbarschaftstag.at/

Stadtspaziergang.
Stadtpark

Erinnern und Assoziieren Freitag 28.05.2021, 10:00-11:30
SaveTheDate_D.png
2010_SymposiumPoster.jpg
Empathie bilden für Demenz
Symposium 2020
26.11.2020, 10:00-18:00
Workshops.
Online

Seit März 2020 - laufend

 

Generationsübergreifend.

Diese Workshops führen Schüler*innen, Studierende, Menschen mit Demenz, Pflegende und Angehörige zusammen und fokussieren auf einen generationsübergreifenden Austausch durch personenzentrierte Ansätze und künstlerische Forschungsmethoden.

fwf.png

Unsere Projektpartner:

hdbLogo.png
Die Angewandte Logo_Pantone_ab51mm.png
mdwLogo.png
insealog6_10_0_0.jpg
schulschiff-logo.jpg
Uni_Logo_2016_SW.png
ARTS4DEMENTIA.jpg
bottom of page